| Art: | Doppelhaus | 
               
                |  |  | 
               
                |  | Haus 1 | 
               
                | Wohn-/Nutzfläche: | 108 m² | 
              Volumen: | 887 m³ |  
                | Konstruktion: | Holztafelbauweise; Ohne Unterkellerung | 
              Außenwand: | Holztafelbauweise; drei Dämmebenen U-Wert=0,11 W/(m²K) |  
                | Kellerdecke: | (Boden unter Erdgeschoss) Holztafelbauweise 
                  U-Wert = 0,16 W/(m²K) | 
              Dach/Decke zum Spitzboden: | Zwischen- und Untersparrendämmung; U-Wert=0,13 
                kWh/(m²K) |  
                | Fenster: | Kunststoff U-Wert = 0,77 W/(m²K), g-Wert 
                  = 0,6 | 
              Lüftung: | kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung 92 % und vorgeschaltetem 
                Erdwärmetauscher |  
                | Heizung/ Warmwasser: | 12m² Kollektoranlage, Restwärmebedarf durch 
                  Brennwertgastherme (zusammen mit anderer Doppelhaushälfte) | 
              Ökologische Aspekte: | Zisterne zur Regenwassernutzung |  
                | Energiebedarf: | < 15 kWh/m²a nach dem Passivhausprojektierungspaket | 
              Dichtheit: | n 50 - Wert: 1,7 1/h ( Blower-Door-Test ) |  
                | Baukosten: | ca. 370.000 DM | 
              Baubeginn: | Anfang 1999 |  
                | Fertigstellung: | Ende 2000 | 
               |  |  
                |  | Haus 2 | 
              Wohn-/Nutzfläche: | 137 m² |  
                | Volumen: | 997 m³ | 
              Konstruktion: | Holztafelbauweise; Ohne Unterkellerung |  
                | Außenwand: | Holztafelbauweise; drei Dämmebenen U-Wert=0,11 W/(m²K) |  | 
              Kellerdecke: | (Boden unter Erdgeschoss) Holztafelbauweise 
                U-Wert = 0,16 W/(m²K) |  
                | Dach/Decke zum Spitzboden: | Zwischen- und Untersparrendämmung; U-Wert=0,13 
                  kWh/(m²K) | 
              Fenster: | Kunststoff U-Wert = 0,77 W/(m²K), g-Wert 
                = 0,6 |  
                | Lüftung: | kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung 92 % und vorgeschaltetem 
                  Erdwärmetauscher | 
              Heizung/ Warmwasser: | 12m² Kollektoranlage, Restwärmebedarf durch 
                Brennwertgastherme (zusammen mit anderer Doppelhaushälfte) |  
                | Ökologische Aspekte: | Zisterne zur Regenwassernutzung | 
              Energiebedarf: | nach WsVo 7,8 kWh/(m²a) |  
                | Dichtheit | n 50 - Wert 1,46 1/h ( Blower-Door-Test ) | 
              Baukosten: | ca. 420.000 DM |  
                | Baubeginn | Anfang 1999 | 
              Fertigstellung: | Ende 1999 |