|
|
Passivhaus in Untersiemau bei Corburg -
Das Sechseckhaus
Projektbilder:

Bilder zum Vergrössern anklicken
Projektdaten:
| Art: |
Einfamilienhaus |
| Wohn-/Nutzfläche: |
292,0 m², |
| Volumen: |
1.078 m³ |
| A/V-Verhältnis: |
0,66 |
| Konstruktion: |
Sechseck in Holztafelbauweise; Keller in der Passivhaushülle
d. Hanglage als Wohnraum nutzbar |
| Außenwand: |
Holztafelbauweise mit zwei Dämmschichten, Trag -und Installationsebene,
U-Wert = 0,12 W/(m²K) |
| Keller: |
(Boden unter Keller) Außenwand Liapor 0,365 mit Innendämmung
7 cm, Bodenplatte Holz mit U-Wert=0,16 W/(m²K) |
| Dach: |
Holz mit Zellulosedämmung und Untersparrendämmung U-Wert=0,12
W/(m²K) |
| Fenster: |
Fenster Nordseite Ug-Wert= 0,5 W/(m²K); Südseite Ug-Wert
=0,7 W/(m²K), Holz mit gedämmtem Blendrahmen und zweifach Lippendichtung
|
| Lüftung: |
kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung 92 % und vorgeschaltetem
Erdwärmetauscher |
| Heizung/ Warmwasser: |
Flachkollektoren; Restheizung: thermostatgesteuert
direkt elektrisch |
| Ökologische Aspekte: |
Zisterne mit 6 m³ Fassung, Nutzung für WC und
Gartenwasser |
| Energiebedarf: |
< 15 kWh/m²a nach dem Passivhausprojektierungspaket |
| Dichtheit: |
n 50 - Wert 0,51 1/h ( Blower-Door-Test ) |
| Baukosten: |
ca. 510.000 DM |
| Baubeginn: |
Ende 1997 |
| Fertigstellung: |
Mitte 1998 |
|